
Wilhelm Marx (* 15. Januar 1863 in Köln; † 5. August 1946 in Bonn) war ein deutscher Jurist und Politiker (Zentrum). Marx war in den Jahren 1923/24 sowie 1926 bis 1928 Reichskanzler. Mit einer Amtszeit von insgesamt drei Jahren und einem Monat war er der am längsten amtierende Kanzler der Weimarer Republik. Bei der Reichspräsidentenwahl 1925 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Marx
[Düsseldorf] - Wilhelm Marx (* 29. Dezember 1851 in Oelinghoven, Siegkreis; † 30. Juli 1924 in Düsseldorf) war ein deutscher Jurist und Kommunalpolitiker. Als Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf bewirkte er wegweisende strukturpolitische Maßnahmen. == Leben == Marx studierte Jura an den Universitäten in Bonn und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Marx_(Düsseldorf)

(1863-1946) 1899-1918 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. 1910-1918 und 1920- 31 Mitglied des Reichstages sowie 1919-20 Mitglied der Nationalversammlung. 1922- 1928 leitete er die Zentrumspartei. Als Reichskanzler führte Marx von November 1923 bis Dezember 1924 und von Mai 1926 bis Juni 1928 bürgerliche Koalitionsregierungen. 1926 war.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42155
Keine exakte Übereinkunft gefunden.